Berichte über die Waldbauernschule Brandenburg
BAUERNZEITUNG 42/2021
Lust auf Wald
Schulungsvideos bereichern seit Corona die Waldbauernschule. In diesem Herbst gibt es frei Haus Infos zum Schutz vor Wildschäden.
MAZ 12.10.2020
"Einheitstbuddeln im Wald" - Waldbauern trafen sich zu ihrer diesjährigen Jahresversammlung, pflanzten 60 Bäume und blickten auf 30 Jahre Forstbetriebsgemeinschaften in Brandenburg zurück
MAZ 03.08.2020
Waldumbau ist schwer. Seit neun Jahren bewirtschaftet die Filmemacherin Cristina Perincioli 60 Hektar Wald im Hohen Fläming - ihre Bilanz ist ernüchternd und weit entfernt von Ökoidealismus
BAUERNZEITUNG 13/2020
Schulbank drücken für den eigenen Wald
rbb24 25.12.2019 (pdf) / rbb24 (online)
Viele suchen jetzt Wald, damit sie einen Beitrag leisten können
(Interview mit Enno Rosenthal, Waldbauernverband)
moz.de / BRAWO 12.11.2019 (pdf)
Waldbauernschule Brandenburg: Waldbesitzer werden jünger und weiblich
forstpraxis.de 30.10.2019 (pdf) / forstpraxis.de
Waldbauernschule Brandenburg: Top-Einsteigerlehrgang
forstpraxis.de 20.08.2019 (pdf) / forstpraxis.de
Die meisten Probleme haben Klein- und Kleinstprevatwaldbesitzer
Holz-Zentralblatt 05.07.2019
Brandenburger Waldbesitzer: Verbände wollen fusionieren
forstpraxis.de 02.07.2019 (pdf) / forstpraxis.de
Waldeigentümer-Verbände in Brandenburg fusionieren
BAUERNZEITUNG 26/2019
Weil Besitz verpflichtet
Seit zehn Jahren unterstützt die Waldbauernschule Brandenburg strukturell benachteiligte Kleinwaldbesitezr im ganzen Bundesland durch Information, Schulung, Exkursion
BAUERNZEITUNG 26/2019
Kommentar/Leitartikel: Besserer Schulterschluss mit Gleichgesinnten?
BAUERNZEITUNG 7/2019
Nach dem Seminar auf Exkursion (Frühjahrsschulungen)
BAUERNZEITUNG 7/2019
Durststrecke zu bewältigen (Interview mit Enno Rosenthal, Waldbauernverband Brandenburg)
MOZ 06.02.2019
Schulungen für Waldbauern in der Region
AFZ-Der Wald 1/2019 (Teil 1) / AFZ-Der Wald 3/2019 (Teil 2)
Wirkung der Weiterbildung von Waldbesitzenden (Artikel in 2 Teilen)
MAZ 15.10.2018
Weiterbildung für Waldbesitzer
Teilnehmer erhalten beim Seminar in Nonnendorf nützliche Tipps zum Thema Waldpflege
BAUERNZEITUNG 22/2018
Seit zehn Jahren aktiv
MAZ 28.05.2018
Waldbesitzer auf der Schulbank
In zehn Jahren hat sich die Waldbauernschule zu einem Erfolgsprojekt gemausert
BAUERNZEITUNG 14/2018
Zur Premiere noch eine Überraschung
5000. Seminarteilnehmerin der Waldbauernschule geehrt
MAZ Fläming-Echo 05.03.2018
Sturmschäden beschäftigen Waldbesitzer noch immer
(zweitägiges Seminar der Waldbauernschule Brandenburg in Werbig)
MOZ Barnim 21.02.2018
Waldbesitzern fehlt oftmals Wissen
BAUERNZEITUNG 06/2018
Rotbuchen statt Roggen
FOCUS online 05.02.2018
Waldwissen: Seminare für Waldbesitzer
Märkische Allgemeine Zeitung 16.01.2018
Wissen für Waldbesitzer
MAZ Havelländer 20.03.2017
Von Rosen und Chinesenbärten
Lausitzer Rundschau 28.02.2017
Kleine Waldbauern unter Eichen
BAUERNZEITUNG 09/2017
Rehe sorgen für reichlich Verdruss
BAUERNZEITUNG 41/2016
Kiefer kontra Traubenkirsche
Holz-Zentralblatt 21/2015
Mobilisierungseffekt verfliegt oft recht schnell.
Anhaltender Effekt liegt in Aus- und Weiterbildung von Kleinprivatwald-Besitzern hinsichtlich Waldbewirtschaftung
apoNext 1/2015 (Magazin der Deutschen Apotheker- und Ärztebank)
Zwischen Wurzel und Wipfel - Wertanlage Wald
BAUERNZEITUNG 11/2015
Aufklärung tut not
BAUERNZEITUNG 33/2014
Grünes Erbe, das verpflichtet
Tagesspiegel 13.04.2014
Der Natur auf der Spur - Ein Mann und sein Wald
BAUERNZEITUNG 18/2014
Kräftig zugelegt - Bericht von der 10. Waldbauernversammlung in Paaren/Glien
BAUERNZEITUNG 9/2014
Guter Rat nicht teuer
Märkische Allgemeine Zeitung 13.03.2013
Von der Kinderstube bis zur Ernte - Jungwaldbesitzer drücken die Schulbank
BAUERNZEITUNG 7/2013
Recht im Wald - Im Winterseminar der Waldbauernschule wurden private Waldbauern über Rechts- und Steuerfragen informiert.
BAUERNZEITUNG 7/2013
Mit 170 auf dem Holzweg - Dichter Andrang beim jüngsten Seminar der Waldbauernschule Brandenburg in der Heimvolkshochschule am Seddiner See
BAUERNZEITUNG 4/2013 - Brandenburg Regional
Last oder Lust? Damit auch der Besitz kleinerer Forstlächen wieder lukrativ wird, beitet die Waldbauernschule Seminar an. Bei der Auftagkveranstaltung in diesem Jahr geht es um Steuern und Rechtsfragen.
Märkische Allgemeine Zeitung 07.12.2012
Waldbesitz soll sich lohnen
AFZ vom 19.03.2012
Forst Brandenburg unterstützt Waldbauernschule
MÄRKER Verbraucherzeitung 25.02.2012
Mehr Eigenverantwortung der Waldbesitzer - Waldbauernschule und Landesbetrieb Forst wollen in Zukunft kooperieren
Vereinbarung mit Waldbauernschule - Presseinformation des LFB (Februar 2012)
Vereinbarung zwischen Landesbetrieb Forst Brandenburg und Waldbauernschule – Unterstützung zu beiderseitigem Vorteil
Märkische Allgemeine Zeitung 17.02.2012
Lichtblick für die Waldbauernschule
BAUERNZEITUNG 6/2012
Wissen hilft wirtschaften - Waldbauernschule informiert über Windräder und Pappelplantagen als neue Geschäftsfelder
BAUERNZEITUNG 46/2011
Wissen zu Wurzeln
In Lehnin begrüßte die Waldbauernschule Brandenburg Ende Oktober ihre 1000. Teilnehmerin
Magazin Forstpraxis 08.11.2011
1000. Absolvent der Waldbauernschule Brandenburg
Die Biologielehrerin Christel Niederland aus dem Beelitzer Ortsteil Klaistow ist die 1000. Absolventin der Waldbauernschule Brandenburg.
Märkische Allgemeine 03.11.2011
BILDUNG: Pensionierte Lehrerin sitzt auf der Schulbank
Mit Christel Niederland wurde in Lehnin die 1000. Teilnehmerin an der Waldbauernschule begrüßt.
MAZ Ruppiner Tageblatt 10./11.09.2011
Es geht um Holz und "Kohle" - Die Waldbauernschule informiert in ihrer Herbstschulung Waldbesitzer über neue Gesetze, Regelungen und Betragsordnungen
Ruppiner Anzeiger 19.02.2011
"Forstreform verunsichert" - Waldbauernschule Brandenburg lädt zu Schulungen ein.
Pressegespräch mit dem Vorsitzenden der Waldbauernschule Brandenburg Enno Rosenthal.
BAUERNZEITUNG 41/2010
Auf der Schulbank - Rund 80.000 Kleinwaldbesitzer werden in der Mark gezählt. Seit zwei Jahren gibt es für sie die Waldbauernschule Brandenburg. Die jüngste Qualifizierung fand Anfang Oktober in Grüneberg, Landkreis Oberhafel, statt.
BRAFONA 143 (Jan. Feb. März 2010)
Wald ist (noch) Männersache - Waldbauernschule Brandenburg auf gutem Weg
MAZ Ruppiner Tageblatt 02.07.2009
Waldbesitzer auf der Schulbank
Ruppiner Anzeiger 30.06.2009
Brüsseler Lob für mobile Waldbauern