Referent und Förster Thomas Meyer erklärt, was sich hinter dem Sammelbegriff Borkenkäfer verbirgt, wo und warum er auftritt, wie er seine Schadwirkung entfaltet und wo man weiterführende Informationen finden kann.
Videos
Hier finden Sie unsere Videos, die im Rahmen der Projekte Waldbauernschule und Waldtrainer_BB entstanden sind.
-
1. Seminar Waldtrainer_BB (19.02.2021)
1. Seminar Waldtrainer_BB (19.02.2021)
1. Seminar Waldtrainer_BB (19.02.2021)
Dieses Video enstand im Rahmen von Waldtrainer_BB.
Falls Sie es nicht in einem Zug komplett ansehen wollen, können Sie nach dem Start vor- und zurückspulen oder später direkt zu den einzelnen Vorträgen springen indem Sie den Link mit dem Timecode klicken.
0. Start Anmoderation und Einführung | Kay Hagemann | 0:00
1. Vortrag Bundeswaldprämie | Thomas Meyer | 00:04:30
2. Vortrag Waldbrand | Martin Schmitt | 00:42:27
3. Vortrag Waldverjüngung | Hendrik Thode | 01:14:50
-
Kurzvideo - Informationen zum Borkenkäfer (15.01.2021)
Kurzvideo - Informationen zum Borkenkäfer (15.01.2021)
1. Kurzvideo - Informationen zum Borkenkäfer -
Onlineschulung Waldbauernschule Brandenburg (29.08.2020)
Onlineschulung Waldbauernschule Brandenburg (29.08.2020)
Inhalt der 2. Onlineschulung:
1. Moderation, Einführung Kay Hagemann
2. Grußwort der Agrar und Umweltssekretärin (MLUK) Silvia Bender
3. Begrüßung durch Enno Rosenthal (Waldbauernverband Brandenburg e.V.)
4. Pflege der Forstkulturen Martin Schmitt
Kapitel 1 | 7:18 | Martin Schmitt | Pflege der Forstkulturen5. Forstpolitik Enno Rosenthal
Kapitel 2 | 26:36 | Enno Rosenthal | Forstpolitik
6. Jungwuchspflege Thomas Meyer
Kapitel 3 | 32:59 | Thomas Meyer | Jungwuchspflege
7. Forstpolitik und Pflege der Eichen Enno Rosenthal
Kapitel 4 | 35:26 | Enno Rosenthal | Forstpolitik und Pflege der Eichen -
Onlineschulung Waldbauernschule Brandenburg (18.04.2020)
Onlineschulung Waldbauernschule Brandenburg (18.04.2020)
Inhalt der 1. Onlineschulung:
1. Grußwort des Ministers für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz (MLUK) Axel Vogel
2. Begrüßung durch Enno Rosenthal (Waldbauernverband Brandenburg e.V.)
3. Moderation, Einführung Kay Hagemann
4. Aktuelles (Waldschutzsituation, Beratungsinitiative, Förderung) Enno Rosenthal
5. Holzmarkt (Preise, Aufarbeitung, Schadholz, Sortierung, Bündelung) Thomas Meyer
6. Waldbau (Frühjahrspflanzung, Verjüngung, Wiederbewaldung, Waldumbau) Martin Schmitt